Wasser-Kneipp-Becken am Landgasthof Römerkessel

Projektbeschreibung

Direkt an der alten Via Claudia Augusta, die teilweise heute immer noch stark befahren wird, soll am “ Landhotel Römerkessel“ ein Wasser-Kneipp-Becken mit Licht- und Wasserspiel entstehen, sowie eine technische Servicestation für Fahrräder & E-Bikes.

Die historische Via Claudia Augusta , einst eine bedeutende Römerstraße, führte ursprünglich direkt am heutigen Landhotel Römerkessel vorbei. Im Zuge moderner Straßenplanungen wurde ihr Verlauf rund 200 Meter nordwestlich verlegt. Trotz dieser Verlegung nutzen noch immer jährlich etwa 20.000 Radfahrer die ursprüngliche Strecke, Tendenz steigend.

Gerade in den wärmeren Monaten suchen viele der vorbeikommenden Radfahrer nach einer Möglichkeit zur Erfrischung. In der Vergangenheit wurde hierfür häufig ein Gartenschlauch genutzt, um den Gästen spontan Abkühlung zu bieten.

Angeregt durch ähnliche Einrichtungen entlang der Strecke zwischen Schongau und Füssen – insbesondere die dort vorhandenen Kneipp-Fußbecken – entstand die Idee, auch am Römerkessel ein solches Becken zu errichten. Dieses soll Radfahrern und Wanderern eine wohltuende Möglichkeit zur Erholung und Erfrischung bieten und damit das Angebot des Landhotels ergänzen.

Mit diesem Projekt soll ein Beitrag zur Förderung des nachhaltigen Tourismus und zur Erhaltung der Kneipp-Tradition in der Region geleistet werden.

Projektdaten

Projektstatus: In Planung

Projektträger: Alexander Soell, Landgasthof Römerkessel

Projektkategorie: Tourismus, Freizeit und Kultur

Projektvolumen: 148.413,- EUR

Projektfördermittel: 37.415,- EUR